Xingke-Gruppe setzt sich in Ostchina fest: 30.000-Quadratmeter-Stahlrohr-Fertigungswerk beginnt Produktion und setzt Maßstäbe für die High-End-Röhrenprodukte-Vollwerts-Kette.
Mar.03.2025
(Qingdao, China, 10. Juni 2024) Inmitten der Welle der "doppelten Zirkulation"-Strategie und der intelligenten Modernisierung der Fertigungsindustrie gab die Xingke Group bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft für hochwertige Rohrherstellung in Qingdao, Shandong, offiziell den vollen Betrieb aufgenommen hat. Die Anlage, deren Bau im Jahr 2022 begann, erstreckt sich über eine Fläche von 30.000 Quadratmetern (entspricht vier Standardfußballfeldern). Sie ist mit zwei siebten-Generation-intelligenten Rohrproduktionseinheiten ausgestattet, die von einem bekannten lokalen Gerätehersteller in Qingdao entwickelt wurden. Die Einrichtung kann Präzisionsröhren mit Durchmessern zwischen 30 und 273 mm und Wandstärken von 2,0 bis 6,0 mm sowie maßgeschneiderte Quadratröhren mit Größen von 30×30 mm bis 200×200 mm herstellen, wobei die jährliche Produktionskapazität über 150.000 Tonnen liegt. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Transformation der Xingke Group von einem "Produktlieferanten" zu einem "Industrie-Ketten-Integrator".

Durchbrechen des Hochpreisigen Röhren Produkte Flaschenhals: Eine Neue Maßstab für Intelligente Fertigung im Inland
China, der weltweit größte Produzent von Stahlröhren, hat lange auf Importe angewiesen, um hochwertige präzise Rohrprodukte zu erhalten. Spezialisierte Rohrprodukte, wie z.B. solche, die in Trägern für neuartige Photovoltaik- (PV)-Anlagen und Halterungen für Halbleiterausrüstungen verwendet werden, haben strenge Anforderungen an die Maßgenauigkeit, die Oberflächenqualität und die mechanischen Eigenschaften. Inländische Anlagen hatten previously Schwierigkeiten, die ±0,1-mm-Präzisionsschwelle zu überschreiten.
Die Inbetriebnahme der Qingdao-Basis von Xingke beantwortet diese Herausforderung direkt. Die Rohrbauanlagen, die mit Lasergleichrichtungssystemen und AI-gestützten Qualitätsprüfmodulen ausgestattet sind, können eine Geradlinigkeitsabweichung von ≤0,05 mm/m und eine Nahtfestigkeit, die das Muttermaterial um über 98 % erreicht, erzielen, was den Standards deutscher und japanischer Konkurrenten entspricht. "Die Wandstärkegleichmäßigkeit unserer Röhren wird auf weniger als 3 % reduziert, und die Diagonaltoleranz der quadratischen Röhren ist um 30 % besser als die nationalen Standards", sagte Zhao Qiming, Generaldirektor der Rohrdivision von Xingke, während er die erste Batch von Proben bei der Inbetriebnahmefeier vorstellte. "Das bedeutet, dass heimische PV-Trägerohre endlich importierte Produkte ersetzen können, wobei die Kosten um 25 % gesenkt werden."
Doppelmaschinen-Synergie: Der Sprung von Baurohren zu präzisen Rohrerzeugnissen
Die Kernausstattung der Basis besteht aus zwei "Zwillingssternen"-Rohrbau-Maschinen:
- Canglong-H90 Hochfrequenz-Rohranlage : Spezialisiert auf große Rohrprodukte für den Bau von Konstruktionen und die mechanische Fertigung, verwendet es eine Doppelschweißdurchdringungstechnologie mit einer maximalen Rohrerzeugungsgeschwindigkeit von 60 Metern pro Minute. Es kann 273-mm-Ultra-Großrohre herstellen, was eine Lücke in der Region Ostchina schließt.
- Qingluan-P20 Präzisionskalte-Biegeformeinheit : Fokussiert auf hochwertige Bereiche wie die Erneuerbare-Energie- und Automobilindustrie, verfügt es über einen ölfreien elektrostatischen Sprühbeschichtungsprozess für die Innenschichtbearbeitung, wodurch in 200×200-mm-Quadratrohren durch einen einzigen Kaltebiegeprozess nahtlose Ecken erreicht werden, was den Anforderungen von Halbleiterreinräumen entspricht.
"Die Kombination dieser beiden Maschinen ermöglicht es Xingke, sowohl die traditionelle Infrastruktur-'Stütze' als auch das 'Goldrausch'-Szenario der aufstrebenden Industrien zu bedienen", kommentierte Liu Zhenye, Präsident der Qingdao Equipment Manufacturing Industry Association. Derzeit hat die Produktionsstätte Rahmenvereinbarungen für das Jahr 2024 mit drei nationalen PV-Führenden Unternehmen unterzeichnet, wobei die Bestellungen für hochwertige Rohrprodukte um mehr als 40 % über dem Erwartungsniveau liegen sollen.
Grünes Intelligentes Fertigen: Xingkes Lösung zur Reduktion von 12 kg Kohlendioxid pro Tonne Stahlrohr
Angetrieben durch die Doppel-Kohlenstoffziele hat die Produktionsstätte innovativ eine "grüne Rohrherstellung"-Kette geschaffen:
- Intelligente Energieeinsparung : Die Anlagen sind mit einem Abwärmerückgewinnungssystem ausgestattet, das die durch Hochfrequenzschweißen entstehende Wärme in Werkstattswärmung umwandelt und so den Energieverbrauch um 18 % senkt.
- Kreislaufbasierte Regeneration : Wasserbasierte Umwelt-Werkstoffeersetzung flüssiger Chromsäuren reduziert die Kosten für die Behandlung von Abwässern um 50 %, wobei die Rohrprodukte zu 100 % recycelbar sind.
- Digitale Zwillinge : Virtuelle Fabrikssimulation optimiert Produktionsparameter, wodurch der Verschleiß bei der Testproduktion um über 800 Tonnen jährlich reduziert wird.
Laut Schätzungen hat Xingkes Stahlrohre einen Kohlenstofffußabdruck pro Tonne, der um 12 kg unter dem Branchendurchschnitt liegt, was einem Pflanzen von 26.000 Bäumen jährlich entspricht.
Wissenschafts-Industrie-Integration: Aufbau eines "Laboratoriums für Zukunftsgestaltung in Rohrprodukten" mit Universitäten
Fazit: Die Fabel der industriellen Modernisierung im Stahlrohr
Von Gerüsten auf Baustellen bis zu schwebenden Offshore-PV-Anlagen, von Batteriehaltern für Elektrofahrzeuge bis zu Komponenten in den Experimentalkabinen der Raumstation – jedes Stahlrohr vom Xingke-Standort in Qingdao erzählt die Geschichte der Entwicklung der chinesischen Fertigung von „groß“ zu „stark“. Wie Jin Baotai, Vorsitzender der Xingke Group, bei der Inbetriebnahme feierlich sagte: „Diese 30.000 Quadratmeter sind nicht nur eine Produktionswerkstatt, sondern auch ein Prüffeld für Chinas eigenständige hochwertige Ausrüstung. Wenn unsere Stahlrohre die präzisesten PV-Kraftwerke tragen können, wird das Rückgrat der chinesischen intelligenten Fertigung stark genug sein, um sich aufzurichten.“