Im internationalen Ausschreibungswettbewerb des "Smart City Lighting Upgrade Plan", der vom qatarischen Regierung geleitet wurde, hat die China Star Electric Group erfolgreich den Auftrag für den Bau von 21 Satz spezieller Hochmastleuchten in Doha erhalten ...
Bei der internationalen Ausschreibung des von der qatarischen Regierung geführten "Smart City Lighting Upgrade Plan" gewann die China Star Electric Group mit ihrer führenden Explosionsschutz-Beleuchtungstechnologie und ihrem Gesamtprozess-Dienstleistungssystem erfolgreich den Auftrag für den Bau von 21 speziellen Hochmastleuchten in Doha. Dieses Projekt ist nicht nur ein weiterer Meilenstein im gemeinsamen Aufbau der "Belt and Road" zwischen China und Katar, sondern markiert auch den tiefgreifenden Durchbruch der chinesischen Hochtechnologie-Ausrüstungsindustrie im Bereich der Infrastruktur im Nahen Osten.
Die Regierung schuf eine Plattform: Das Bedürfnis nach städtischer Modernisierung erzeugte einen Milliarden-Markt.
Als Ausrichtungsstadt wichtiger internationaler Veranstaltungen wie der Asienmeisterschaft 2023 und dem Basketball-Weltcup für Herren 2027 beschleunigt Doha die intelligente Umgestaltung der städtischen Infrastruktur im Rahmen der "Nationalen Vision 2030".
Es wird berichtet, dass der Ausschreibung harter Wettbewerb von 12 Ländern, darunter Deutschland, Japan und Südkorea, entgegenstand. Durch die auf eigenständig entwickelte patentgeschützte Technologie der „doppelten Redundanz-Explosionschutzstruktur“ bei Starke Electric erzielte sie eine fehlerfreie Leistung in einem 72-stündigen Drucktest, der extreme Bedingungen wie Sandstürme, hohe Temperaturen und Feuchtigkeit simuliert hat, und schließlich wurde sie einstimmig vom technischen Komitee von Katar ausgewählt.
Chinesisches intelligentes Fertigen: Vom Explosionschutz bis zur vollständigen Kette des intelligenten IoT-Durchbruchs
"Dies ist nicht nur ein Beleuchtungsgerät, sondern auch eine 'intelligente Wache' für die Stadtssicherheit." Wang Lijun, Präsident des Mittleren Ostens bei Star Electric, zeigte die Kernvorteile des Gewinners Produkte den Reportern: Jede Serie der 45-Meter-Hochmastlampen ist mit einer nanoskaligen Korrosionsbeschichtung ausgestattet, die der einzigartigen hohen Salzspray-Erosion in der Persischen Golf-Region standhält; Das integrierte AI-Visionssystem kann umliegende anormale Wärmequellen in Echtzeit überwachen und nahtlos mit dem Stadt-Sicherheitsplattform verbinden; Die modulare Gestaltung erhöht die Wartungseffizienz um 60 % und senkt die Lebenszykluskosten um 35 % im Vergleich zu traditionellen Produkten.
Bemerkenswerter ist, dass das Projektinnovationsmodell den Doppelausgabemodus "Technologie + Service" übernimmt. Das Star-Team wird Katar drei Jahre lang in der Wartung und dem Betrieb des intelligenten Beleuchtungssystems ausbilden und ein Ersatzteillager in der Freihandelszone von Doha einrichten, wobei versichert wird, dass innerhalb von 2 Stunden auf Fehlermeldungen reagiert wird. Diese Strategie der tiefen Lokalisierung hat hohe Anerkennung bei der Katarischen Investitionsförderungsagentur gefunden.
Strategische Synergie: Chinesische Unternehmen sind tief in neue Infrastrukturprojekte in den Golfstaaten involviert.
Laut Statistiken belief sich in den letzten drei Jahren der Gesamtbetrag an Infrastrukturprojekten, die chinesische Unternehmen in Katar gewonnen haben, auf über 12 Milliarden US-Dollar und umfasste Bereiche wie Photovoltaik-Kraftwerke, 5G-Netze, intelligente Städte und andere. Der Erfolg von Star Electric beruht nicht nur auf der Transformation und Aufwertung von "Made in China" zu "Chinese Quality", sondern auch auf der Kooperationsplattform, die die chinesisch-katarische Regierung bereitgestellt hat – das 2022 gegründete chinesisch-katarische Gemeinsame Innovation Laboratorium hat zur gegenseitigen Anerkennung von 17 technischen Standards beigetragen.
Als die ersten Hochmastleuchten im Dezember 2023 um das Caliphate International Stadium angezündet werden, verhandelt Star Electric über Renovierungsprojekte von Stadtbeleuchtungssystemen mit den VAE, Saudi-Arabien und anderen Ländern. „Wir planen, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Nahen Osten in Katar einzurichten, und in den nächsten drei Jahren werden wir die Investitionen in die Entwicklung intelligenter Geräte erhöhen, die auf den tropischen Wüstenklima abgestimmt sind“, sagte Jin Botai, Vorsitzender der Gruppe.