Alle Kategorien
Anwendung
Startseite> Anwendung

China und Afrika schließen sich zusammen, um Hoffnung zu verbreiten: Xingke Group investiert 10 Millionen Dollar in das Aufbau eines Stromnetzes südlich der Sahara, und 200.000 Einwohner verabschieden sich von der 'Ära ohne Elektrizität'.

Im Rahmen der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen gab die China Star Technology Group die Initiative 'Bright Link' für das afrikanische Strommast-Hilfsprojekt mit einer Gesamtinvestition von 10 Millionen US-Dollar bekannt. Die ersten 5.000 neuen...

China und Afrika schließen sich zusammen, um Hoffnung zu verbreiten: Xingke Group investiert 10 Millionen Dollar in das Aufbau eines Stromnetzes südlich der Sahara, und 200.000 Einwohner verabschieden sich von der 'Ära ohne Elektrizität'.

Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklungziele der Vereinten Nationen gab die China Star Technology Group den Start des „Bright Link“-Afrika-Hilfsprojekts für Strommasten mit einer Gesamtinvestition von 10 Millionen US-Dollar bekannt. Innerhalb dieses Jahres werden die ersten 5.000 neuen Verbundstoffstrommasten in entlegene Gebiete von Kenia, Sambia und anderen sechs Ländern geliefert, wobei erwartet wird, dass 200 Dörfer und über 200.000 afrikanische Menschen Zugang zu stabilen Stromquellen erhalten, was einen Schritt vorwärts für chinesische Unternehmen in der globalen Energie-Inklusionsaktion darstellt.

图片3.png

Lösung der „Dunkelkontinent“-Dilemma: Die Elektrizitätsrevolution von null zu 100

Als Maria Kiputo zum ersten Mal den Lichtschalter in Ngolu, einem Dorf im Kajiado-County in Kenia, betätigte, ließen die Tränen sie nicht mehr los bei dem Anblick des erleuchteten Raumes: „Kinder, die früher ihre Hausaufgaben bei Petroleumlampen machen mussten, können nun endlich ihre Schulbücher lesen.“ Hinter diesem Erfolg steht die präzise Strategie der Star Group nach zwei Jahren Forschung – für die Schmerzpunkte einer Elektrizitätsversorgung von weniger als 40 % in Subsahara-Afrika und die hohen Transportkosten traditioneller Zementmasten bietet das Projekt innovative „leichtgewichtige Strommasten + dezentrale Photovoltaik“-Lösungen.

Jeder 8-Meter-hohe Mast wiegt nur 200 Kilogramm, das ist 70 % weniger als herkömmliche Produkte , und kann mit dem Motorrad in die Regenwaldgebirge transportiert werden, wo Fahrzeuge nicht hindurchkommen. Die Solarpanele und Energiespeichermodule am Mastkörper können bei einem Ausfall des Hauptnetzes für 72 Stunden unabhängig Strom liefern. Amina Diallo, Energieangelegenheiten-Beamtin der Wirtschaftskommission für Afrika der Vereinten Nationen, kommentierte: "Dieses 'Mast als Kraftwerk'-Design bietet ein nachahmenswertes chinesisches Vorbild für die Elektrifizierung ländlicher Gebiete in Afrika."

9095a090-0c01-4240-9209-c2946ad23fd1.jpg

Technologie zum Wohle: Temperatur und Härte made in China

"Unsere Strommasten halten 30 Jahre in Gebieten mit Termitenbefall." Zhang Wei, Chefingenieur des Afrika-Projekts der Star Group, demonstrierte die Kerntechnologie: Bio-basierte Verbundmaterialien aus recycelten Kunststoffen und Pflanzenfasern haben nicht nur eine stärkere Korrosionsresistenz als Stahl, sondern reduzieren auch die Kohlendioxidemissionen im Produktionsprozess um 45%; Intelligente Überwachungschips, die im Mastkörper eingebettet sind, können durch Satellit Neigung, Blitzschläge und andere Daten zurücksenden, wodurch die Wartungseffizienz verdreifacht wird.

Das Projekt schuf außerdem ein neues Entwicklungshilfemodell der "Gemeinsamen Errichtung und Ausbildung". Am Institut für Technologie in Dar es Salaam, Tansania, erhalten 50 afrikanische Jugendliche die von Star Science organisierte "Pionierklasse für Energieinfrastruktur"-Ausbildung. Der 24-jährige Student Joseph Mlamba beherrscht die Fähigkeiten des Drohnen-Monitorings: "Nach dem Abschluss werde ich in meine Heimatstadt zurückkehren, um zu bauen, damit mehr Mitbürger Zugang zu sauberer Elektrizität haben." Gleichzeitig errichtete die Gruppe in den unterstützten Ländern eine Ersatzteillager mit gemeinschaftlichem Zugriff und versprach eine Notfallreaktion innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass das Stromnetz "gut gebaut und genutzt wird".

图片4.png

【Mehrdimensionaler Einfluss】

Wirtschaftliche Aktivierung: Nach der Elektrifizierung im Buseni-Gebiet in Uganda vervierfachte sich die Produktionskapazität der Kaffeeverarbeitungsanlage, und der Prämienpreis für rohe Bohnen stieg um 200 US-Dollar pro Tonne.

Bildungsveränderung: Durch drei neue Nachtschulen für Erwachsenenalphabetisierung in der Provinz Lusaka, Sambia, stieg die jährliche Anzahl der weiblichen Schülerinnen um 180 %.

Umweltschutz und Gewinn-Gewinn: Der gesamte Zyklus des Projekts kann die Kohlendioxid-Emissionen von 45.000 Tonnen Dieselturbinen reduzieren, was dem Pflanzen von 2,5 Millionen Bäumen entspricht

ZURÜCK

Keiner

Alle Anwendungen WEITER

Chinas Zusammenarbeit mit Katar trägt erneut Früchte: Star Electric gewann das Doha-Stadtbeleuchtungsmodernisierungsprojekt, und 21 Sätze explosionsgeschützter Hochmastleuchten erleuchteten das neue Wahrzeichen der 'Belt and Road Initiative'.

Empfohlene Produkte